April 2025

  1. 1

    Di., 01. April 2025 um 15:15 – 16:45

    Handarbeitsgruppe "Laufmaschen"

    Handarbeiten in gemütlicher Runde, wöchentlich am Dienstag

  2. 2

    Di., 01. April 2025 um 19:00 – 21:00

    Jam-Session: Impro- Übungsabend zum Mitmachen und Zuhören

    Monatlich: Egal ob als aktiver Musiker oder Zuhörer: Alle Musikliebhaber sind willkommen! Evergreens aus Rock, Pop, Folk, Blues und Country und unbekannte musikalische Schätze werden je nach Session-Zusammensetzung jedes Mal anders dargeboten. Infos und Kontakt: Thomas.Osterland@gmx.de Termine: 02.04./ 02.05./ 06.06./ 04.07. und 01.08.23

  3. 3

    Mi., 02. April 2025 um 9:30 – 11:00

    Eltern-Kind-Gruppe "Hochzoller Hobbits"

    Wöchentlich: Von Eltern organisierte Treffen für Eltern und Kinder von 0-2 Jahre, für Kinder freies Spielen und Bewegen, Kennenlernen und Austausch von Eltern. NUR mit Anmeldung beim Bürgertreff

  4. 4

    Mi., 02. April 2025 um 15:00 – 16:30

    Eltern-Kind-Gruppe "Hochzoller Hobbits"

    Wöchentlich: Von Eltern organisierte Treffen für Eltern und Kinder von 0-2 Jahre, für Kinder freies Spielen und Bewegen, Kennenlernen und Austausch von Eltern. NUR mit Anmeldung beim Bürgertreff

  5. 5

    Mi., 02. April 2025 um 15:00 – 16:30

    Französisch-Kurs

    Wöchentlich: Lesen, Übersetzen, Vokabeln und Grammatik - Nähere Infos und Anmeldung: brigitte.homberger@web.de

  6. 6

    Mi., 02. April 2025 um 15:00 – 17:00

    SozialPaten  - Hilfe von Bürgern für Bürger

    Die Stadt Augsburg bietet Haushalten in finanziellen Notlagen eine persönliche und vertrauliche Einzelfallberatung an. Bei der Einzelfallberatung („Sozialpaten“) arbeiten ehrenamtlich tätige Expertinnen und Experten zusammen mit den Fachleuten aus dem Amt für Soziale Leistungen, dem Amt für Kinder, Jugend und Familie, dem Caritasverband für die Stadt Augsburg e.V. und dem SKM Augsburg e.V. Ihr Motto: „Wir sind für Sie da. Nehmen Sie uns beim Wort!“Die Ziele der EinzelfallberatungSicherstellung von Wohnraum und Energiezufuhrfrühestmögliche Hilfestellung in NotsituationenHilfestellung für verschuldete HaushalteÜberwindung von Notlagen bei MultiproblemenEinsatz von Freiwilligen (Sozialpaten) in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fallmanagern der SozialregionenUnterstützung in Form von BegleitdienstenHilfe bei der Geldverwaltung

  7. 7

    Mi., 02. April 2025 um 16:00 – 17:30

    Gesprächskreis Kultur

    Wir tauschen uns aus über bevorstehende/zurückliegende kulturelle Veranstaltungen z.B. über Musik, Theater, Film, Literatur, (Kunst-)Ausstellungen und anderes mehr. Es wäre natürlich schön, wenn der/die eine oder andere Teilnehmer/in auch einen kleinen Beitrag zu einem kulturellen Thema beisteuern könnte. Alles natürlich in einem ungezwungenen, diskussionsoffenen Rahmen. Wenn es sich gerade ergibt, könnten Interessierte z.B. auch gemeinsam eine Ausstellung oder eine musikalische Aufführung besuchen – hinterher gäbe es dann sicherlich zusätzlichen Gesprächsstoff.

  8. 8

    Do., 03. April 2025 um 10:30 – 11:30

    Gedächtnistraining

    Wöchentlich: Spielerisch und mit Spaß die Gedächtnisleistung fördern mit Elke Lausch - NUR mit Anmeldung

  9. 9

    Do., 03. April 2025 um 16:30 – 18:30

    Repair-Treff 03.04.

    Monatlich: am 1. Do des Monats, zusammen mit einem ehrenamtllichen Fachmann können Elekrogeräte überprüft und nach Mögllichkeit repariert werden

  10. 10

    Do., 03. April 2025 um 18:30 – 20:30

    Digital vor Ort 03.04.

    Monatlich: am 1. Do des Monats offene Sprechstunde mit Jürgen Mayr/ Computer Club Augsburg e.V. - Basics über die Nutzung des Internet, Smartphone, Tablet und Laptop M

  11. 11

    Fr., 04. April 2025 um 10:00 – 11:30

    spanische Konversation - "Hablamos Espanol"

    Wöchentlich: Austausch über Land und Leute, Reisen uvm. auf Spanisch - Nähere Infos und Anmeldung: waltraud-seeger@t-online.de

  12. 12

    Sa., 05. April 2025 um 10:00 – 13:00

    Papi und ich- Freizeitaktionen für Väter und Kinder ab 3 Jahren: Kindgerechte Fahrradtour mit  Sven

    NUR mit Anmeldung, Treffpunkt  und Route wird bekannt gegeben bei der Anmeldung, TN Beitrag 5 € -  falls es am 05.04.25, regnet Ausweichtermin 12.04.25

  13. 13

    So., 06. April 2025 um 18:00 – 21:00

    Konzert mit 3 Frauen & vielen Saiten zum Zuhören und Mitsingen

    Sonja Poland, Carola Morgenschweis und  Petra Appel spielen mit Gitarre und Ukulele bunte Songs zum Zuhören und gerne auch zum Mitsingen

  14. 14

    Mo., 07. April 2025 um 9:00 – 10:30

    Spielgruppe "MiniCLUB"

    Wöchentlich: Angeleitete Treffen für Eltern und Kinder (2-3 Jahre) mit Spielen mit viel Bewegung, Anregungen, Tipps. NUR mit Anmeldung beim FSP/ Bürgertreff Hochzoll

  15. 15

    Mo., 07. April 2025 um 9:30 – 10:30

    Schreibworkshop "Federleicht"

    Wöchentlich: Verschiedene Schreibtechniken ausprobieren und kreativ werden, willkommen sind Einsteiger und Schreiberfahrene, Infos und Anmeldung bei Susanne Debold: subold@gmx.de

  16. 16

    Di., 08. April 2025 um 15:00 – 17:00

    CafeTreff AWO

    Monatlich: jeden 2. Di des Monats: Kaffee trinken & nette Gespräche, neue Gäste sind willkommen, Veranstalter: AWO Ortsgruppe Hochzoll

  17. 17

    Di., 08. April 2025 um 15:15 – 16:45

    Handarbeitsgruppe "Laufmaschen"

    Handarbeiten in gemütlicher Runde, wöchentlich am Dienstag

  18. 18

    Mi., 09. April 2025 um 9:30 – 11:00

    Eltern-Kind-Gruppe "Hochzoller Hobbits"

    Wöchentlich: Von Eltern organisierte Treffen für Eltern und Kinder von 0-2 Jahre, für Kinder freies Spielen und Bewegen, Kennenlernen und Austausch von Eltern. NUR mit Anmeldung beim Bürgertreff

  19. 19

    Mi., 09. April 2025 um 15:00 – 16:30

    Eltern-Kind-Gruppe "Hochzoller Hobbits"

    Wöchentlich: Von Eltern organisierte Treffen für Eltern und Kinder von 0-2 Jahre, für Kinder freies Spielen und Bewegen, Kennenlernen und Austausch von Eltern. NUR mit Anmeldung beim Bürgertreff

  20. 20

    Mi., 09. April 2025 um 15:00 – 16:30

    Französisch-Kurs

    Wöchentlich: Lesen, Übersetzen, Vokabeln und Grammatik - Nähere Infos und Anmeldung: brigitte.homberger@web.de

  21. 21

    Mi., 09. April 2025 um 15:00 – 17:00

    SozialPaten  - Hilfe von Bürgern für Bürger

    Die Stadt Augsburg bietet Haushalten in finanziellen Notlagen eine persönliche und vertrauliche Einzelfallberatung an. Bei der Einzelfallberatung („Sozialpaten“) arbeiten ehrenamtlich tätige Expertinnen und Experten zusammen mit den Fachleuten aus dem Amt für Soziale Leistungen, dem Amt für Kinder, Jugend und Familie, dem Caritasverband für die Stadt Augsburg e.V. und dem SKM Augsburg e.V. Ihr Motto: „Wir sind für Sie da. Nehmen Sie uns beim Wort!“Die Ziele der EinzelfallberatungSicherstellung von Wohnraum und Energiezufuhrfrühestmögliche Hilfestellung in NotsituationenHilfestellung für verschuldete HaushalteÜberwindung von Notlagen bei MultiproblemenEinsatz von Freiwilligen (Sozialpaten) in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fallmanagern der SozialregionenUnterstützung in Form von BegleitdienstenHilfe bei der Geldverwaltung

  22. 22

    Mi., 09. April 2025 um 16:30 – 18:30

    Family Kochclub 09.04.

    Gemeinsam Kochen und Essen in einer Kleingruppe für Eltern und Kinder (ab 3 J.) Wechselnde gesunde und beliebte Rezepte. Anmeldung auch für Einzeltermine möglich. TN Beitrag 5 € pro Familie

  23. 23

    Do., 10. April 2025 um 10:30 – 11:30

    Gedächtnistraining

    Wöchentlich: Spielerisch und mit Spaß die Gedächtnisleistung fördern mit Elke Lausch - NUR mit Anmeldung

  24. 24

    Do., 10. April 2025 um 17:00 – 18:30

    Vortrag: Japanische Gartenkunst in Augsburg

    Veranstalter: Obst- und gartenbauverein Hochzoll Referent: Kurt Schmidt, ehemaliger Leiter des Botanischen Gartens in Augsburg

  25. 25

    Do., 10. April 2025 um 19:00 – 20:30

    Übungsabend der Singgruppe 10.04.

    Gemeinsames Singen von Liedern, die jede/r kennt. Hauptsache, das Singen macht Spaß. Leitung Angelika Jekic

  26. 26

    Fr., 11. April 2025 um 10:00 – 11:30

    spanische Konversation - "Hablamos Espanol"

    Wöchentlich: Austausch über Land und Leute, Reisen uvm. auf Spanisch - Nähere Infos und Anmeldung: waltraud-seeger@t-online.de

  27. 27

    Fr., 11. April 2025 um 17:00 – 21:00

    Afghanischer Kochabend mit Habib Kharoti

    Habib Kharoti und 6 Köche bereiten ein orientalisches Menü. Um 19 h kommen die  geladene Gäste der Köche dazu. Mit Unkostenbeitrag und NUR mit Anmeldung 

  28. 28

    Do., 17. April 2025 um 18:30 – 20:30

    Digital vor Ort - Themenabend 17.04.

    Alles rund um social Media (Instagram, Facebook, TikTok und Co.)  Mit Jürgen Mayr 1. Vorstand des Computer Club Augsburg. Eine Anmeldung ist hilfreich

  29. 29

    Do., 24. April 2025 um 19:00 – 20:30

    Übungsabend der Singgruppe

    Gemeinsames Singen von Liedern, die jede/r kennt. Hauptsache, das Singen macht Spaß. Leitung Angelika Jekic

  30. 30

    Mo., 28. April 2025 um 9:00 – 10:30

    Spielgruppe "MiniCLUB"

    Wöchentlich: Angeleitete Treffen für Eltern und Kinder (2-3 Jahre) mit Spielen mit viel Bewegung, Anregungen, Tipps. NUR mit Anmeldung beim FSP/ Bürgertreff Hochzoll

  31. 31

    Mo., 28. April 2025 um 9:30 – 10:30

    Schreibworkshop "Federleicht"

    Wöchentlich: Verschiedene Schreibtechniken ausprobieren und kreativ werden, willkommen sind Einsteiger und Schreiberfahrene, Infos und Anmeldung bei Susanne Debold: subold@gmx.de

  32. 32

    Di., 29. April 2025 um 15:15 – 16:45

    Handarbeitsgruppe "Laufmaschen"

    Handarbeiten in gemütlicher Runde, wöchentlich am Dienstag

  33. 33

    Mi., 30. April 2025 um 9:30 – 11:00

    Eltern-Kind-Gruppe "Hochzoller Hobbits"

    Wöchentlich: Von Eltern organisierte Treffen für Eltern und Kinder von 0-2 Jahre, für Kinder freies Spielen und Bewegen, Kennenlernen und Austausch von Eltern. NUR mit Anmeldung beim Bürgertreff

  34. 34

    Mi., 30. April 2025 um 15:00 – 16:30

    Eltern-Kind-Gruppe "Hochzoller Hobbits"

    Wöchentlich: Von Eltern organisierte Treffen für Eltern und Kinder von 0-2 Jahre, für Kinder freies Spielen und Bewegen, Kennenlernen und Austausch von Eltern. NUR mit Anmeldung beim Bürgertreff

  35. 35

    Mi., 30. April 2025 um 15:00 – 16:30

    Französisch-Kurs

    Wöchentlich: Lesen, Übersetzen, Vokabeln und Grammatik - Nähere Infos und Anmeldung: brigitte.homberger@web.de

  36. 36

    Mi., 30. April 2025 um 15:00 – 17:00

    SozialPaten  - Hilfe von Bürgern für Bürger

    Die Stadt Augsburg bietet Haushalten in finanziellen Notlagen eine persönliche und vertrauliche Einzelfallberatung an. Bei der Einzelfallberatung („Sozialpaten“) arbeiten ehrenamtlich tätige Expertinnen und Experten zusammen mit den Fachleuten aus dem Amt für Soziale Leistungen, dem Amt für Kinder, Jugend und Familie, dem Caritasverband für die Stadt Augsburg e.V. und dem SKM Augsburg e.V. Ihr Motto: „Wir sind für Sie da. Nehmen Sie uns beim Wort!“Die Ziele der EinzelfallberatungSicherstellung von Wohnraum und Energiezufuhrfrühestmögliche Hilfestellung in NotsituationenHilfestellung für verschuldete HaushalteÜberwindung von Notlagen bei MultiproblemenEinsatz von Freiwilligen (Sozialpaten) in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fallmanagern der SozialregionenUnterstützung in Form von BegleitdienstenHilfe bei der Geldverwaltung

  37. 37

    Mi., 30. April 2025 um 18:30 – 20:30

    Digital vor Ort

     offene Sprechstunde mit Jürgen Mayr/ Computer Club Augsburg e.V. - Ihre Fragen zur Nutzung des Internet, Smartphone, Tablet und Laptop